Am Samstag, den 28. Januar. könnt ab 14 Uhr fünf verschiedene Kurse bei uns ausprobieren. Alle 45 Minuten könnt ihr reinschnuppern und die verschiedenen Kampfkünste Kobudo (Stockkampf), Shaolin Kung Fu, Muay Thai Boxen und Enshin Karate kennenlernen und zu allerletzter am Selbstverteidigungsschnupperkurs teilnehmen. Unsere langjährigen und von Shihan Chandana persönlich ausgebildeten Trainerinnen und Trainer freuen uns auf euch!
Es ist keine Voranmeldung erforderlich – Schaut einfach vorbei und trainiert mit uns mit.
Wenn ihr danach Lust auf Kampfkunst oder Kampfsport habt, dann kommt ab dem 30.01. zum Training. Wir bieten dann eine Woche kostenloses Training an.
Vom 9. bis zum 11. fand im Mu-Shin e.V. Freiburg zum Jahresabschluss das Interclubturnier mit anschließender Weihnachtsfeier, sowie der Bude-Winterlehrgang statt. Den kompletten Bericht findet ihr hier: https://enshin.de/gelungener-jahresabschluss-in-freiburg/
Nach drei Jahren Abstinenz wegen der Pandemie hatten wir endlich wieder die Gelegenheit mit unserem Großmeister und der Kampfsport-Legende Kancho Joko Ninomiya zu trainieren. Den Bericht von der Schweden-Reise findet ihr hier.
Vom 28. bis zum 31. Juli fand in Freiburg das diesjährige Uchi Deshi Trainingslager statt. Hierbei hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit verschiedene Kampfkünste und das reiche Wissen von Shihan Chandana Muthunayake kennenzulernen. Neben Shihan Chandana langjähriger Erfahrungen im Enshin Karate ist Shihan Chandana Meistergradträger in anderen Kampfkünsten und langjährig bewandert in den Kampfstilen Asiens. Den Bericht findet ihr hier.
Vom 15. bis zum 17. Juli fand das Budo-Sommerlager im Mu-Shin e.V. statt. Diesmal konnte das Sommerlager nach zweijähriger Pause wieder in vollem Umfang mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Freiburg, Karlsruhe und Überherrn stattfinden. Den Bericht findet ihr hier!
Das Freiburger Wettkampf-Team von Shihan Chandana Muthunayake gewann bei der Deutschen Meisterschaft im Enshin Karate, dem German Sabaki Challenge, am 28. Juni alle Hauptkategorien.
Nathanael Blumenröther konnte den Titel „Deutscher Meister“ in einem spannenden Finale gegen Maurice Lux aus Überherrn zurückerobern, nachdem er im letzten Jahr nicht antreten konnte. Er holte auch Gold im Kata-Wettbewerb vor Moritz Lober aus Karlsruhe. Gleich drei erste Plätze verbuchte sein Team-Kollege Nader Fouhani in der Kategorie Color-Belts, der Farbgürtelklasse, in dem neuen Newaza Bodenkampf und in Kata. Auch bei den Junioren holte Freiburg einen Dreifachsieg: Maxim Chachanidze gewann ebenfalls Kumite, Newaza und Kata.
Sensei Leon Muthunayake unterrichtet seit einem Jahr erfolgreich den neuen Newaza Bodenkampf im durch seinen Vater geführten Enshin Dojo Freiburg. Dieses Angebot ergänzt die Kampfkunst Enshin Karate nun auch im Wettkampf. Die einzigartige Sabaki-Technik zur Selbstverteidigung ist damit im Stehen und am Boden effektiv einzusetzen.
Am 13. April haben fand im Mu-Shin e.V. Freiburg das diesjährige Muay Thaiboxen Frühlingsseminar statt. Eine sehr motivierte Gruppe an Thaiboxerinnen und Thaiboxern trainiert seit Ende des Lockdowns im Dojo.
Endlich gab es die Gelegenheit ein dreistündiges Seminar zu organisieren, in dem Sensei Leon seine Kenntnisse jahrelangen Trainings teilen konnte. Insbesondere wurden dabei klassische Muay Thai Techniken, wie Ellenbogenangriffe /-abwehr, sowie Clinch-Techniken unterrichtet.
Nach dem intensiven, aber lehrreichen Seminar legten dann die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr erfolgreich ihre Prüfungen ab! Herzlichen Glückwunsch dazu! Osu!
Shihan unterrichtete insbesondere wie man Sabaki gegen spektakuläre Kicks, wie den Backspinning Kick, anwendet. Osu!
Nach einem langen Lockdown und eingeschränktem Trainingsbetrieb für sieben Monate konnten wir am 9. und 10. April wieder ein erfolgreiches Seminarwochenende abhalten mit vielen Kampfsportlerinnen und Kampfsportlern, insbesondere mit vielen Senseis und Sempais! Wir hatten sehr viel Spaß und zwei sehr lehrreiche Tage!
Am 12. März fand in Karlsruhe ein sehr erfolgreiches und beeindruckendes Frühlingsseminar unter der Leitung von Shihan Chandana statt. Den gesamten Bericht findet ihr hier!
Am Samstag unterrichtete Shihan das Winterseminar. Den ganzen Bericht findet ihr hier. Nach dem Seminar machten vier Schwarzgurte ihre Danprüfungen (10 Runden Kampf pro Prüfling) und dabei legten Sempai Serani und Sempai David ihren 3. Dan ab. Nach ihrer Prüfung wurden sie zum “Sensei”-Titel aufgrund der Erlangung des 3. Dans befördert.
Sempai Nathanael in Action bei seiner ersten Danprüfung.
Verein zur Kultivierung des Geistes und fernöstlicher Kampfkünste